Registrieren Sie sich für ein absolut kostenloses Konto und erleben Sie heute die Zukunft der Logistik.
Kostenloses Konto erstellen!

Ressourcen

Um Ihnen ein reibungsloses Versanderlebnis zu bieten, haben wir alle Anweisungen zusammengestellt, die Sie möglicherweise benötigen – von Tutorial-Videos bis hin zur Zollerklärung. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Waren erfolgreich über MyDello zu versenden.

Incoterms

Incoterms-Tabelle anzeigen

EXW – Ab Werk (benannter Lieferort)

Der Verkäufer stellt die Ware in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Käufer ist für das Verladen verantwortlich. Diese Klausel legt dem Käufer die maximale und dem Verkäufer die minimale Verpflichtung auf. Die Ex-Works-Klausel wird häufig verwendet, wenn ein erstes Angebot für den Verkauf von Waren ohne jegliche Kosten abgegeben wird. EXW bedeutet, dass ein Verkäufer die Ware zum vereinbarten Termin in seinen Räumlichkeiten (Werk, Fabrik, Lager, Betrieb) zur Abholung bereit hat. Der Käufer trägt alle Transportkosten und trägt auch die Risiken, die mit dem Transport der Ware zum endgültigen Bestimmungsort verbunden sind. Der Verkäufer verlädt die Ware nicht auf abholende Fahrzeuge und erledigt auch nicht die Ausfuhrabfertigung. Wenn der Verkäufer die Ware verlädt, tut er dies auf Risiko und Kosten des Käufers. Wenn die Parteien wünschen, dass der Verkäufer für die Verladung der Ware bei Abgang verantwortlich ist und das Risiko und alle Kosten dieser Verladung trägt, muss dies durch einen ausdrücklichen Wortlaut im Kaufvertrag klargestellt werden.

FCA – Frei Frachtführer (benannter Lieferort)

Der Verkäufer übergibt die Ware, die zur Ausfuhr freigegeben ist, am benannten Ort zur Verfügung des ersten Frachtführers (der vom Käufer benannt wurde). Der Verkäufer trägt die Kosten für den Transport zum benannten Lieferort, und das Risiko geht über, wenn die Ware an den ersten Frachtführer übergeben wird.

CPT – Fracht bezahlt bis (benannter Bestimmungsort)

Der Verkäufer bezahlt die Fracht. Das Risiko geht bei Übergabe der Ware an den ersten Frachtführer am Importort auf den Käufer über.

CIP – Fracht und Versicherung bezahlt bis (benannter Bestimmungsort)

Das Äquivalent von CIF für den Containertransport/multimodalen Transport. Der Verkäufer bezahlt die Fracht und Versicherung bis zum benannten Bestimmungsort, aber das Risiko geht über, wenn die Ware an den ersten Frachtführer übergeben wird.

DAT – Geliefert am Terminal (benanntes Terminal im Hafen oder am Bestimmungsort)

Der Verkäufer bezahlt den Transport zum Terminal, mit Ausnahme der Kosten im Zusammenhang mit der Einfuhrabfertigung, und übernimmt alle Risiken bis zu dem Punkt, an dem die Waren am Terminal entladen werden.

DAP – Geliefert am Ort (benannter Bestimmungsort)

Der Verkäufer bezahlt den Transport zum benannten Ort, mit Ausnahme der Kosten im Zusammenhang mit der Einfuhrabfertigung, und übernimmt alle Risiken bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Waren vom Käufer entladen werden können.

DDP – Geliefert verzollt (benannter Bestimmungsort)

Der Verkäufer ist verantwortlich für die Lieferung der Ware an den benannten Ort im Land des Käufers und trägt alle Kosten für den Transport der Ware zum Bestimmungsort, einschließlich Einfuhrzölle und -steuern. Der Käufer ist für das Entladen verantwortlich. Diese Klausel legt dem Verkäufer die maximalen und dem Käufer die minimalen Verpflichtungen auf.

See- und Binnenschifffahrt

FAS – Frei längsseite Schiff (benannter Verschiffungshafen)

Der Verkäufer muss die Ware längsseite des Schiffs im benannten Hafen platzieren. Der Verkäufer muss die Ware zur Ausfuhr freigeben. Diese Klausel wird typischerweise für Schwergut oder Massengut verwendet.

FOB – Frei an Bord (benannter Verschiffungshafen)

Der Verkäufer muss die Ware an Bord des vom Käufer benannten Schiffes verladen. Kosten und Risiko werden geteilt, wenn sich die Ware tatsächlich an Bord des Schiffes befindet. Der Verkäufer muss die Ware zur Ausfuhr freigeben.

CFR – Kosten und Fracht (benannter Bestimmungshafen)

Der Verkäufer muss die Kosten und die Fracht für den Transport der Ware zum Bestimmungshafen tragen. Das Risiko geht jedoch auf den Käufer über, sobald die Ware auf das Schiff verladen wurde. Eine Versicherung für die Ware ist NICHT enthalten. Diese Klausel ist früher als CNF (C) bekannt. Nur Seetransport.

CIF – Kosten, Versicherung und Fracht (benannter Bestimmungshafen)

Genau das Gleiche wie CFR, außer dass der Verkäufer zusätzlich die Versicherung beschaffen und bezahlen muss. Nur Seetransport.